Dein Start als Arzt in Deutschland

Mit unseren individuellen Lösungen für Medizinstudenten, Assistenz- und Fachärzte holen wir dich dort ab, wo du gerade stehst und bringen dich ohne Umwege zu deinem Ziel – eine Karriere als Arzt in Deutschland.

Unsere Unterstützung

Deutsch für internationale Ärzte

Unser Sprachtraining ist darauf ausgelegt, dich nicht nur bestmöglich auf die medizinische Fachsprachprüfung und die deutsche Approbation vorzubereiten, sondern auch auf deinen zukünftigen Job als Arzt in Deutschland. Mit einer Kombination aus Privat- und Gruppenunterricht, Erfahrungsaustausch mit ärztlichen Kollegen und effektiven Selbstlernmodulen passen wir dein Lernprogramm an deine individuellen Bedürfnisse an.

Durch ständiges Feedback der Lehrer stellen wir sicher, dass dein Lernplan immer auf dein aktuelles Lerntempo abgestimmt ist.

Du kannst jederzeit damit starten – gerne schon während des Medizinstudiums.

Stipendium bis zu 4.000 €

Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Stipendium in Höhe von bis zu 4.000 € zu bekommen, das die  Kosten für die Sprachvorbereitung, die Approbation und die Reisen nach Deutschland deckt. KEINE RÜCKZAHLUNGS-VERPFLICHTUNG. Wir werden ausschließlich von dem Klinikum bezahlt, in dem du einen Job bekommst. Daher ist für dich alles kostenlos.

Persönliche Beratung & Support

Durch individuell an deinem Bedarf angepasste Lösungen machen wir deinen Weg planbar und unterstützen dich bei jedem einzelnen Schritt. Dazu zählen das Anerkennungsverfahren, die Sprachvorbereitung, die Reiseplanung, die Wohnungssuche, Kindergarten und Schule für deine Kinder, Anmeldungen und alle anderen Schritte, die zu einem erfolgreichen Start in Deutschland gehören.

Passende Stelle

In unserem Netzwerk von Partnerkliniken in ganz Deutschland findest du eine Vielzahl erstklassiger Jobangebote für Assistenz- und Fachärzte. Wir legen großen Wert darauf, eine Balance zwischen deinen persönlichen Wünschen und den realistischen Karrierechancen am Markt zu schaffen. Unsere Beratung zielt darauf ab, dir zu helfen, das ideale Klinikum für deinen Start in Deutschland zu finden – eines, das nicht nur deinen Vorstellungen entspricht, sondern auch deine berufliche Entwicklung optimal fördert.

Willkommen in der #inmedfamily

In der inmedfamily triffst du andere Ärzte, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Wir treffen uns regelmäßig – online und persönlich, lernen gemeinsam, unterstützen uns gegenseitig und haben eine Menge Spaß zusammen.

Folge uns für mehr

Deutsch für Mediziner

Beginne schon während des Studiums.
Lerne mit unseren kostenlosen Inhalten oder sprich mit uns und lass uns gemeinsam deine individuelle Vorbereitung planen.

Unser Ratgeber

Wähle das Thema, das dich interessiert

Die wichtigsten Sprachanforderungen für Ärzte

Du benötigst Deutschkenntnisse in der Allgemeinsprache mindestens auf B2-Niveau. Unsere Erfahrung zeigt allerdings, dass das B2-Niveau nicht ausreichend ist und ein C1-Niveau Deine Chancen deutlich erhöht.

Die deutsche Approbation

Die uneingeschränkte Ausübung der ärztlichen Tätigkeit (inkl. der Facharztausbildung) in Deutschland ist nur mit einer gültigen Approbation möglich. Dies gilt sowohl für Ärzte, die ihr Medizinstudium in Deutschland abgeschlossen haben, als auch für Ärzte, die ihr Studium im Ausland abgeschlossen haben. Die Approbation ist von unbegrenzter Dauer und in ganz Deutschland gültig.

Weiterbildung und Beruf für Ärzte in Deutschland

Wenn du im Besitz der deutschen Approbation bist, darfst du überall in Deutschland als Assistenz- oder Facharzt arbeiten. Für Ärzte aus dem Ausland, die noch keine Berufserfahrung in Deutschland haben, sind die Chancen eine Stelle zu bekommen nicht in jedem Fachbereich gleich gut. Wir haben für dich die besten Chancen und die wichtigsten Informationen zusammengefasst und unterstützen dich bei der Jobsuche.